Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur IELTS Prüfung
Alle Infos auf einen Blick
Allgemeine Informationen über IELTS
Das IELTS-Zertifikat ist ein offizieller Nachweis über Englischkenntnisse, der weltweit anerkannt wird.
Ja, IELTS kann als Berufszertifikat genutzt werden, da es oft für Arbeitsvisa und Bewerbungen erforderlich ist.
Es bedeutet, dass Sie Ihre Englischkenntnisse auf einem bestimmten Niveau nachgewiesen haben.
Ja, der IELTS-Test ist weltweit anerkannt und gilt als einer der zuverlässigsten Englischtests.
IELTS-Niveaus und -Punkte
IELTS entspricht dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) und deckt die Stufen A1 bis C2 ab.
B2 entspricht einem Score von etwa 5.5 bis 6.5.
C2 ist das höchste Niveau und entspricht einem Score von 8.5 bis 9.0.
Das GER-Niveau wird anhand des IELTS-Scores zugeordnet: z. B. 5.5–6.5 = B2, 7.0–8.0 = C1.
Vorbereitung und Testdetails
ILS bietet IELTS-Kurse für die Niveaustufen B2 und C1 an. Diese Kurse dauern 8 Wochen und finden in kleinen Gruppen statt. Eine weitere Option sind Crashkurse, die an einem Tag stattfinden und 4 Lektionen umfassen. Zudem werden private Kurse angeboten, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Lerntempo abgestimmt sind.
Der Test dauert insgesamt etwa 2 Stunden und 45 Minuten.
Das hängt von Ihrem Zielniveau ab, meist 2 bis 6 Monate intensives Lernen.
Sie können IELTS so oft wiederholen, wie Sie möchten.
Die Ergebnisse werden online bereitgestellt, oft mit einer detaillierten Punktübersicht.
Zweck und Nutzung von IELTS
Der Zweck ist, Englischkenntnisse für Studium, Arbeit oder Migration nachzuweisen.
IELTS ist 2 Jahre gültig.
Ja, wenn es noch innerhalb der 2-Jahres-Frist liegt.
Das hängt vom Zweck ab, z. B. Studium, Arbeit oder Visum.
Kosten und Vergleich mit anderen Tests
Die Kosten liegen je nach Land zwischen 200 und 250 Euro.
Das hängt von Ihren Stärken ab. IELTS ist oft besser für Nicht-Muttersprachler, da es praxisorientierter ist.
Das hängt von Ihrem Ziel ab. Cambridge ist lebenslang gültig, TOEFL und IELTS hingegen nur 2 Jahre.
C1 entspricht einem TOEFL-Score von etwa 95 bis 120.
Nach dem Test
Das Zertifikat wird Ihnen per Post zugeschickt oder kann online heruntergeladen werden.